Sie wollen testen, ob Ihre Website barrierefrei ist? User Testing ist eine der effektivsten Methoden, bei der echte Nutzer*innen – in diesem Fall Menschen mit Behinderungen – Ihre Website oder Anwendung testen, um Probleme in der Benutzerfreundlichkeit (Usability) und Barrierefreiheit zu identifizieren.
#1Ein:e Barrierefreiheitsexpert:in (RFU) führt eine manuelle Analyse Ihrer Website durch und identifiziert Aufgaben für den Web Accessibility Test. Dabei werden spezifische Herausforderungen für Nutzer*innen mit Behinderungen ermittelt, um die barrierefreie Website zu prüfen. Zum Beispiel wird getestet, ob alle Informationen und Handlungsanweisungen klar oder schwer verständlich sind.
#2Unsere User-Community, die aus Menschen mit Behinderungen besteht, führt die zugewiesenen Aufgaben durch und testet die Usability und Barrierefreiheit Ihrer Website. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke, wie Ihre Anwendungen genutzt und erlebt werden.
#3Der Barrierefreiheitsexperte oder die -expertin erstellt auf Basis der Rückmeldungen einen umfassenden Bericht, mit dem das Unternehmen die Barrierefreiheitsziele in Bezug auf den Touchpoint besser definieren kann.
Erhalten Sie einen detaillierten Usability-Test, der auf den bewährten Verfahren des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (BITV 2.0) basiert.
Testen Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website mit drei verschiedenen Nutzer*innen:
Ein umfassender Web Accessibility Test mit fünf verschiedenen Nutzer*innen, um die Barrierefreiheit Ihrer Website auf unterschiedlichen Ebenen zu überprüfen:
Das qualitative User-Feedback geht weit über eine einfache Checkliste für Barrierefreiheit hinaus. Es hilft Ihnen, die digitale Barrierefreiheit Ihrer Produkte wirklich zu verstehen und immer konkretere Ziele zu setzen, um diese zu verbessern.
Holen Sie jetzt ein Angebot ein und verbessern Sie die Barrierefreiheit Ihrer digitalen Produkte mit gezieltem User Testing.