Bedingungen und Konditionen
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AccessWidget
AccessWidget-Nutzungsbedingungen
SOFTWARE-NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Die AccessiWay GmbH vermarktet und vertreibt mit ausdrücklicher Genehmigung von AccessiBe Ltd (Registrierungs Nr. 51- 585530-2), einer Gesellschaft israelischen Rechts, die Inhaberin der geistigen Eigentumsrechte an der Software, an den AccessiWay-Systemen und Eigentümerin der Server, über die die von der "SaaS"-Lizenz abgedeckten Softwaredienste bereitgestellt werden, "SaaS"-Lizenzen (Software as a Service) an den Kunden.
Die Software zielt darauf ab, die Zugänglichkeit von Websites zu verbessern, um sie teilweise mit den WCAG 2.1 AA-Standards konform zu machen.
- ZWECK
Dieser SaaS-Lizenzvertrag ist ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden (einer natürlichen oder juristischen Person), mit dem letzterer eine Lizenz für die AccessWidget-Software erwirbt, um die Endbenutzerschnittstelle (d. h. das Plug-in) auf der Website des Kunden mit der AccessWidget-Software zu integrieren.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass nach der Einbettung des Skripts in die Website des Kunden keine weitere Verwendung des Skripts und/oder eine Lizenz für eine andere Domain oder eine andere vom Kunden verwaltete Website als die Website des Kunden erteilt werden kann. Der Kunde muss für jede andere Website eine neue dedizierte Lizenz von der Firma erwerben.
Die Lizenz bezieht sich auf die Nutzung durch den Kunden nur für die Domains und Subdomains, die im Angebot aufgeführt sind, und/oder nationale Top-Level-Domains und/oder Versionen in einer anderen Sprache als der ursprünglichen (ccTLD und/oder z.B. domain.com/de), die im Angebot angegeben und zitiert sind, und ist wie in diesen Nutzungsbedingungen festgelegt begrenzt und darf nicht verkauft und/oder übertragen und/oder unter irgendeinem Titel abgetreten werden, außer mit schriftlicher Zustimmung des Unternehmens. Wenn festgestellt wird, dass AccessWidget auf anderen als den im Angebot angegebenen Sprachversionen installiert wurde, stellt das Unternehmen die entsprechende Rechnung aus, nachdem es das festgestellte Ereignis gemeldet hat.
- NUTZUNG DER ACCESSWIDGET-SOFTWARE
Die Lizenz und die damit verbundene Nutzung durch den Kunden kann nur in Übereinstimmung mit den nachstehenden Regeln erfolgen, es sei denn, es liegt eine vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens vor, und darf in keinem Fall gegen das Recht oder das Gesetz, gegen die Moral oder gegen die öffentliche Ordnung verstoßen.
Die AccessWidget-Software ist nur für die Verwendung durch Kunden mit den folgenden Betriebssystemen und Browsern kompatibel: Chrome, Safari, Android und iOS (ab Android 8 und iOS10). Die Funktionalität der AccessWidget-Software setzt voraus, dass die Website des Kunden, in die sie integriert ist, ausschließlich auf HTML-Elementen und -Tags basiert; der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass alle Änderungen, die er an seiner Website vornimmt, Auswirkungen auf die Funktionalität der AccessWidget-Software haben kann. Der Kunde ist sich bewusst, dass Aktualisierungen des Betriebssystems und/oder des Browsers zu Funktionsproblemen führen können, die AccessiWay so schnell wie möglich zu beheben verpflichtet ist. So unterstützt die AccessWidget-Software beispielsweise keine anderen Komponenten wie Canvas, Flash und/oder SVG.
Der Kunde erkennt an, dass die folgenden Elemente von der AccessWidget-Software nicht unterstützt werden: (i) URL-Parameter, die nicht als Seiten, Dateien und/oder Bilder behandelt werden; wenn der Kunde also URLs hat, auf die nur über URL-Parameter zugegriffen werden kann, erkennt er Benutzer an und erklärt sich damit einverstanden, dass die AccessWidget-Software diese nicht verarbeitet (d. h. sie werden nicht zugänglich gemacht); (ii) Dokumente, PPT, EXCEL, WORD, PDF, Audio, Video, SVG, eingebettete Inhalte; und (iii) Canvas, Flash. Wenn der Kunde diese Arten von Dateien und Inhalten auf der Website zugänglich machen möchte, bietet AccessiWay zusätzliche Dienstleistungen an. Weitere Informationen zu diesen Diensten findet der Kunde unter https://www.accessiway.at/accessibility-consulting.
Es ist nicht erlaubt: (i) die AccessWidget-Software zu kopieren, zu modifizieren oder davon abgeleitete Werke zu erstellen; oder (ii) den Quellcode der AccessWidget-Software oder der damit verbundenen Dienste (oder die zugrunde liegenden Ideen, Algorithmen, Struktur oder Organisation) zu assemblieren, dekompilieren, dekodieren oder anderweitig zu versuchen, ihn abzuleiten oder zu beeinflussen.
Der Kunde darf keine geistigen Eigentumsrechte an der AccessWidget-Software verletzen oder beeinträchtigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Patente, Marken oder andere Rechte, die dem Unternehmen oder Dritten gehören.
Sofern der Kunde nicht die Standard- und/oder Premium-AccessWidget-Unterstützung erworben hat, hat er nicht das Recht, irgendein Element der AccessWidget-Software zu ändern (z. B., aber nicht beschränkt auf das klickbare Element anstelle des Auslösers, das Symbol, die benutzerdefinierte Schnittstelle, die benutzerdefinierte Schaltflächenform, die Modifikation der Schnittstelle für den Fußzeilen-Link), noch kann er in irgendeiner Weise die zur Verfügung gestellte grafische Oberfläche verändern und den Schriftzug "AccessiWay. The Web Accessibility Solution" und den dazugehörigen Link entfernen.
Dem Kunden ist es nicht gestattet, seine Lizenz ganz oder teilweise an Dritte zu übertragen und/oder zu veräußern und/oder in irgendeiner Weise abzutreten.
- WEBSITE-ZUGÄNGLICHKEIT, UNTERSTÜTZUNG, UND KUNDEN TECHNISCHER DIENST
Das Unternehmen verpflichtet sich, innerhalb von 48 Stunden ab dem Datum, an dem die AccessWidget-Software in die Website des Kunden integriert wird, diese im Wesentlichen mit den Bestimmungen des Standards in Einklang zu bringen. Aus Gründen, die sich aus der Website des Kunden ergeben, und/oder aufgrund von Änderungen und Aktualisierungen, die von Zeit zu Zeit vom Kunden und/oder seinen Vertretern vorgenommen werden, und/oder aus anderen Gründen, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat, ist die Website des Kunden möglicherweise nicht innerhalb der vorgenannten 48 Stunden oder zu einem späteren Zeitpunkt zugänglich.
Wenn der Kunde das Unternehmen über einen Fehler oder eine Abweichung vom Standard informiert, wird das Unternehmen nach bestem Wissen und Gewissen handeln und den Kunden zu beraten, wie er diese Abweichung auf der Grundlage der vom Kunden übermittelten Informationen beheben kann, um so die Zugänglichkeit der Website des Kunden in Übereinstimmung mit dem Standard innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der Mitteilung wiederherzustellen. Jede Mitteilung des Kunden bezüglich eines Fehlers/einer Verletzung/einer Fehlfunktion sollte so klar und spezifisch wie möglich sein und muss genau angeben, welche Komponente der Website des Kunden nicht zugänglich ist. In jedem Fall verpflichtet sich das Unternehmen, die ordnungsgemäße Zugänglichkeit der Website des Kunden im Rahmen der technischen Möglichkeiten der AccessWidget-Software, wie in diesen Nutzungsbedingungen angegeben, wiederherzustellen.
Das Unternehmen bietet den Kunden ausschließlich technische Supportleistungen während der regulären Arbeitszeiten (an Arbeitstagen von Montag bis Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr) und über den Live-Chat auf der Website an. Solche Dienstleistungen umfassen insbesondere die Unterstützung mit dem Betrieb der AccessWidget-Software, die Behebung von Funktionsstörungen, die Unterstützung bei der Nutzung des persönlichen Kontos des Kunden, die Beantwortung von technischen und betrieblichen Fragen im Zusammenhang mit Zahlungen und/oder dem Erwerb von Lizenzen oder allgemein die Abwicklung von Bestellungen.
Der Kunde verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass seine Benutzer das Unternehmen unverzüglich über jede Störung oder jedes Problem mit der AccessWidget-Software per E-Mail und über den Live-Chat auf der Website informieren. Nach Erhalt einer solchen Meldung verpflichtet sich das Unternehmen, die Störung umgehend zu untersuchen.
Das Unternehmen wird sich nach besten Kräften bemühen, Störungen der AccessWidget-Software so schnell wie möglich zu beheben. Wenn die erforderliche Technologie zur Behebung eines Problems nicht existiert oder ihre Implementierung nicht durchführbar ist, verpflichtet sich das Unternehmen, das Problem zu dokumentieren und es zu lösen, sobald es technisch möglich wird, dies in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber dem Kunden.
Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, Störungen oder Probleme zu behandeln und/oder zu lösen, die von der Website des Kunden ausgehen. In keinem Fall werden (ohne gesonderte Vereinbarung) Änderungen am Code der Systeme und/oder Plattformen des Unternehmens vorgenommen, um den besonderen Bedürfnissen der Website eines Kunden gerecht zu werden.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Installation des AccessWidgets die Möglichkeit von Zugänglichkeitsansprüchen durch Behörden und/oder Dritte nicht ausschließt. In diesem Zusammenhang kann der Kunde, wenn er Lizenzen erworben hat, die den Premium AccessWidget Support beinhalten, oder wenn er diesen separat erworben hat, den Litigation Support Service anfordern. Mit dem Litigation Support Service stellt AccessiWay dem Kunden die Dokumentation und/oder relevante Materialien zur Verfügung, um die durch accessWidget implementierten Zugänglichkeitsfunktionen auf der Website des Kunden zu demonstrieren. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die oben genannte Unterstützung keine Rechtsberatung darstellt und dass er im Falle von Ansprüchen seine eigenen Rechtsberater konsultieren sollte. Die Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten wird unter den folgenden Bedingungen geleistet:
die Kunde unterrichtet das Unternehmen unter Angabe detaillierter Informationen über den Erhalt einer gerichtlichen oder behördlichen Beschwerde; und
der Kunde übermittelt dem Unternehmen alle in seinem Besitz befindlichen Unterlagen zu der gerichtlichen oder behördlichen Beschwerde.
- BESCHRÄNKUNG DER HAFTUNG
Das Unternehmen übernimmt ausschließlich die in diesen Nutzungsbedingungen genannten Garantien. Zusagen in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit oder Eignung der AccessWidget-Software, die über den vereinbarten Rahmen hinausgehen, werden ausgeschlossen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Dienst nach eigenem Ermessen zu aktualisieren, was zu einer vorübergehenden und kurzfristigen Unterbrechung des Dienstes führen kann. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über Störungen, die infolge von Aktualisierungen auftreten können, insbesondere im Falle von Störungen, die durch von Dritten erbrachte Dienstleistungen entstehen und die Aktualisierungen beeinflussen, sagt aber ein schnelles Eingreifen zu, um diese zu beheben.
Der Kunde erkennt an, dass die Installation oder Nutzung der AccessWidget-Software nicht garantieren kann, dass keine Ansprüche Dritter oder Streitigkeiten in Bezug auf die Zugänglichkeit der Website des Kunden entstehen. Die Einbindung der AccessWidget-Software in die Website des Kunden erfüllt allein nicht alle Anforderungen des geltenden Rechts in Bezug auf die Zugänglichkeit von Websites (beispielsweise korrigiert die AccessWidget-Software keine PDF-Titel, erstellt keine Untertitel für Videos und wirkt nicht auf Elemente ein, die nicht im HTML-Code der Website enthalten sind, auf der die Lizenz installiert ist).
Dem Kunden ist bekannt, dass die AccessWidget-Software als Sicherheitsmaßnahme diese übermäßigen Entschlüsselungsanfragen blockiert, wenn er die Entschlüsselung von mehr als 10.000 Bildern und/oder Links für eine Website innerhalb eines Monats anfordert, und das Unternehmen wird den Kunden kontaktieren und ihn bitten, alle Bilder/Links auf seiner Website zu entschlüsseln. Das Unternehmen wird sich in angemessener Weise bemühen, den Kunden zu instruieren, wie er diese Bilder/Links entschlüsseln kann. Wenn der Kunde nicht in der Lage oder nicht willens ist, die Anweisungen der Firma umzusetzen, kann der Kunde die Firma darüber informieren, dass er vom Vertrag zurücktreten möchte. In diesem Fall erstattet das Unternehmen dem Kunden einen anteiligen Teil der für die Website-Dienste des Kunden gezahlten Lizenzgebühr im Verhältnis zur Restlaufzeit der Lizenz.
Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen keine URL-Parameter als Seiten, Dateien und/oder Bilder verarbeitet. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle Seiten, Dateien und/oder Bilder auf seiner Website über eine Standard-URL zugänglich sind. In jedem Fall lässt die AccessWidget-Software vor der Verarbeitung einer Seite, Datei und/oder eines Bildes alle URL-Parameter aus, so dass Seiten, Dateien und/oder Bilder, die nur über URL-Parameter zugänglich sind, nicht von ihr verarbeitet werden.
Dem Kunden ist bekannt, dass die Installation der AccessWidget-Software direkt innerhalb des HTML BODY-Tags der Website des Kunden erfolgen muss und dass der Installationscode in der Funktion "Quellcode anzeigen" des Browsers erscheinen sollte. Die Installation der AccessWidget-Software kann erfolgen durch: (i) durch die Verwendung eines Plugins, (ii) durch die direkte Verwendung des Installationscodes, (iii) durch die Verwendung eines Skriptmanagers eines Drittanbieters oder (iv) durch jedes andere Mittel, sofern es die oben genannten Anforderungen erfüllt. Der Kunde erkennt an, dass die Installation des AccessWidget Software auf eine andere als die hier beschriebene Art und Weise zu Fehlfunktionen von Teilen der Software führen kann.
Der Kunde erkennt an, dass Geo-Blocking das ordnungsgemäße Funktionieren der AccessWidget-Software beeinträchtigen kann. Mit "Geo-Blocking" ist Folgendes gemeint: (i) eine Kunden-Website, die von bestimmten geografischen Standorten aus nicht zugänglich ist; oder (ii) eine Kunden-Website, die je nach Standort des zugreifenden Nutzers auf eine andere Website umleitet.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, vor der Nutzung der AccessWidget-Software zu prüfen, ob die Systeme mit seinen Bedürfnissen kompatibel sind und ob die Website des Kunden angemessen gewartet wird, einschließlich der Integrität des Inhaltsverwaltungssystems, dem Fehlen von JavaScript-Fehlern und anderen durch die Programmiersprache verursachten Fehlfunktionen. Nachdem der Kunde die AccessWidget-Software auf seiner Website aktiviert hat, liegt es in seiner Verantwortung, die Funktionalität der Software auf seiner Website zu testen und zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine der oben genannten Fragen oder andere Probleme den Betrieb der Software verhindern. Der Kunde kann das Unternehmen nicht für eine Inkompatibilität der AccessWidget-Software mit seinen spezifischen Anforderungen verantwortlich machen, die über die in diesen Nutzungsbedingungen genannten hinausgehen.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, vor der Nutzung der AccessWidget-Software die Integrität der Verbindung seiner Website und des Servers, auf dem sie gespeichert ist, mit dem Internet und der Infrastruktur des Kunden (Telefon, Computer, etc.) zu überprüfen, wofür das Unternehmen keine Verantwortung übernimmt.
Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden und im Rahmen der zwingenden gesetzlichen Vorschriften.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die auf seiner Website erscheinenden Inhalte und deren Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, einschließlich derjenigen über die Zugänglichkeit von Websites. Ohne Ausnahme erkennt der Kunde an, dass er zur Überprüfung der Einhaltung der geltenden Gesetze die Beratung durch einen spezialisierten Anwalt oder Techniker benötigt, eine zusätzliche Dienstleistung, die von Accessiway angefordert werden kann, aber nicht in dieser Lizenz enthalten ist.
Die im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen erbrachten Dienstleistungen umfassen nicht, und der Kunde entbindet das Unternehmen in dieser Hinsicht ausdrücklich davon, (i) die Prüfung des Inhalts der Website des Kunden und seine Anpassung an das geltende Recht und/oder (ii) die Prüfung der für die Website des Kunden erforderlichen Anforderungen in Bezug auf oder im Zusammenhang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für die Barrierefreiheit. Es wird betont, dass diese Untersuchungen/Überprüfungen unter die ausschließliche Verantwortung des Kunden fallen und vom Kunden oder einem Rechtsberater in seinem Namen und auf seine Kosten durchgeführt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Untersuchungen/Kontrollen von der Gesellschaft als spezialisierte Beratung erbracht werden, und dass sie besonderen Bedingungen unterliegen. Um zu erfahren, welche zusätzlichen Dienstleistungen das Unternehmen anbietet, um die Einhaltung der nationalen Zugänglichkeitsstandards zu gewährleisten, besuchen Sie bitte besuchen Sie unsere Website unter https://www.accessiway.de/privacy-security.
Der Kunde verpflichtet sich, die AccessWidget-Software auf einer Staging- oder Test-Website einzubinden, bevor er das System auf der Website des Kunden installiert, und die AccessWidget-Software erst dann auf der für die Nutzer zugänglichen Website des Kunden einzubinden, wenn er sich vergewissert hat, dass keine Funktionsstörungen oder Schäden an der Website aufgetreten sind. Alles, was nicht ausdrücklich in den Bedingungen für die Nutzung der AccessWidget-Software angegeben und/oder geregelt ist, ist nicht gestattet und nicht von der AccessWidget-Lizenz umfasst.
AccessWidget Terms of Use
SOFTWARE TERMS OF USE:
Die AccessiWay GmbH vermarktet und vertreibt mit ausdrücklicher Genehmigung von AccessiBe Ltd (Registrierungs Nr. 51- 585530-2), einer Gesellschaft israelischen Rechts, die Inhaberin der geistigen Eigentumsrechte an der Software, an den AAccessiWay GmbH markets and distributes, with the express authorization of AccessiBe Ltd (Registration No. 51-585530-2), an Israeli legal entity that owns the intellectual property rights to the Software, the AccessiWay systems, and the servers through which the software services covered by the "SaaS" license are provided. These SaaS (Software as a Service) licenses are sold to the Customer.ccessiWay-Systemen und Eigentümerin der Server, über die die von der "SaaS"-Lizenz abgedeckten Softwaredienste bereitgestellt werden, "SaaS"-Lizenzen (Software as a Service) an den Kunden.
The purpose of the Software is to enhance the accessibility of websites to achieve partial compliance with the WCAG 2.1 AA Standards.
- PURPOSE
This SaaS license agreement is a contract between the Company and the Customer (a natural or legal person) through which the Customer acquires a License for the accessWidget Software to integrate the end-user interface (i.e., the plug-in) on the Customer’s Website using the accessWidget Software.
The Customer acknowledges and agrees that, once the script is embedded in the Customer’s Website, the script cannot be reused or the License extended to any other domain or website managed by the Customer beyond the Customer’s Website. For any additional website, the Customer must purchase a new, dedicated License from the Company.
The License applies exclusively to the Customer’s use for the domains and subdomains listed in the Order Form and/or national top-level domains and/or versions in a language other than the original (e.g., ccTLD or domain.com/de) that are specified and referenced in the Order Form. The License is limited as set forth in these Terms of Use and may not be sold, transferred, or assigned in any form without the Company’s prior written consent. If it is determined that accessWidget has been installed on Language Versions other than those specified in the Order Form, the Company will issue the corresponding invoice after notifying the Customer of the detected occurrence.
- USE OF THE ACCESSWIDGET SOFTWARE
The License and its associated use by the Customer may only occur in accordance with the following rules, unless prior written consent is obtained from the Company, and under no circumstances may it violate applicable laws, regulations, morality, or public order.
The accessWidget Software is compatible only with the following operating systems and browsers for use by the Customer: Chrome, Safari, Android, and iOS (from Android 8 and iOS 10 onward). The functionality of the accessWidget Software requires that the Customer's Website, into which it is integrated, relies exclusively on HTML elements and tags. The Customer acknowledges and accepts that any changes made to their Website may impact the functionality of the accessWidget Software. The Customer is aware that updates to operating systems and/or browsers may cause functionality issues, which AccessiWay is obligated to resolve as quickly as possible. For example, the accessWidget Software does not support other components such as Canvas, Flash, and/or SVG.
The Customer acknowledges that the following elements are not supported by the accessWidget Software: (i) URL parameters that are not treated as pages, files, and/or images; if the Customer uses URLs that are accessible only via URL parameters, the Customer acknowledges and agrees that the accessWidget Software does not process these (i.e., they will not be made accessible); (ii) Documents, including PPT, Excel, Word, PDF, audio, video, SVG, and embedded content; and (iii) Canvas and Flash. If the Customer wishes to make these types of files and content accessible on their Website, AccessiWay offers additional services. Further information about these services can be found at https://www.accessiway.at/accessibility-consulting.
It is prohibited to: (i) copy, modify, or create derivative works of the accessWidget Software; or (ii) disassemble, decompile, decode, or otherwise attempt to derive or manipulate the source code of the accessWidget Software or its associated services (including the underlying ideas, algorithms, structure, or organization).
The Customer shall not infringe upon or impair any intellectual property rights associated with the accessWidget Software, including, but not limited to, copyrights, patents, trademarks, or any other rights belonging to the Company or third parties.
Unless the Customer has purchased Standard and/or Premium accessWidget Support, they are not entitled to modify any element of the accessWidget Software (e.g., but not limited to, the clickable element instead of the trigger, the icon, the custom interface, the custom button shape, or modifications to the footer link interface). Additionally, the Customer may not alter the provided graphical interface in any way, nor remove the text "AccessiWay. The Web Accessibility Solution" and the associated link.
The Customer is not permitted to transfer, sell, or assign their License, in whole or in part, to any third party in any manner.
- WEBSITE ACCESSIBILITY, SUPPORT, AND CUSTOMER TECHNICAL SERVICE
The Company commits to bringing the Customer’s Website into substantial compliance with the provisions of the Standard within 48 hours from the date the accessWidget Software is integrated into the Customer’s Website. However, due to factors related to the Customer’s Website, and/or changes and updates made from time to time by the Customer and/or their representatives, and/or other reasons beyond the Company’s control, the Customer’s Website may not become accessible within the aforementioned 48 hour period or at a later time.
If the Customer informs the Company of an error or deviation from the Standard, the Company will act to the best of its knowledge and ability to advise the Customer on how to resolve the issue based on the information provided by the Customer, with the goal of restoring the accessibility of the Customer’s Website in compliance with the Standard within a reasonable time frame after receiving the notification. Any notification from the Customer regarding an error, violation, or malfunction should be as clear and specific as possible, precisely indicating which component of the Customer’s Website is inaccessible. In all cases, the Company undertakes to restore the proper accessibility of the Customer’s Website within the technical capabilities of the accessWidget Software, as outlined in these Terms of Use.
The Company provides technical support services to Customers exclusively during regular business hours (Monday to Friday, 10:00 AM to 5:00 PM) via the live chat on its Website. Such services include, in particular, assistance with the operation of the accessWidget Software, troubleshooting malfunctions, support for using the Customer’s personal account, responding to technical and operational inquiries related to payments and/or license purchases, and handling general order processing.
The Customer undertakes to ensure that their Users promptly inform the Company of any malfunction or issue with the accessWidget Software via email or through the live chat on the Website. Upon receiving such a notification, the Company commits to promptly investigating the reported issue.
The Company will use its best efforts to resolve malfunctions of the accessWidget Software as quickly as possible. If the necessary technology to fix an issue does not exist or its implementation is not feasible, the Company commits to documenting the issue and resolving it as soon as it becomes technically possible, in accordance with the Company’s obligations to the Customer.
The Company is not obligated to address or resolve malfunctions or issues originating from the Customer’s Website. Under no circumstances (unless otherwise agreed upon) will modifications be made to the code of the Company’s systems and/or platforms to accommodate the specific needs of a Customer’s Website.
The Customer acknowledges that the installation of the accessWidget does not eliminate the possibility of accessibility claims being raised by authorities and/or third parties. In such cases, if the Customer has purchased licenses that include Premium accessWidget Support or has acquired this support separately, they may request the Litigation Support Service. Through the Litigation Support Service, AccessiWay provides the Customer with documentation and/or relevant materials to demonstrate the accessibility functionalities implemented by accessWidget on the Customer’s Website. The Customer acknowledges and agrees that this assistance does not constitute legal advice, and they should consult their own legal counsel in the event of claims. Litigation support is provided under the following conditions:
The Customer informs the Company by providing detailed information about the receipt of a judicial or administrative complaint; and
The Customer provides the Company with all documents in their possession related to the judicial or administrative complaint.
- LIMITATION OF LIABILITY
The company only assumes the guarantees specified in these terms of use. Warranties regarding the quality, reliability or suitability of the AccessWidget software that go beyond the agreed scope are excluded.
The Company reserves the right to update the service at its sole discretion, which may result in temporary and short-term interruptions of the service. While the Company has no control over disruptions that may occur as a result of updates—particularly those caused by services provided by third parties that affect the updates—it commits to swift action to resolve such issues.
The Customer acknowledges that the installation or use of the accessWidget Software cannot guarantee the absence of third-party claims or disputes regarding the accessibility of the Customer's Website. The integration of the accessWidget Software into the Customer’s Website alone does not fulfill all legal requirements related to website accessibility. For example, the accessWidget Software does not correct PDF titles, generate subtitles for videos, or affect elements that are not part of the HTML code of the website where the license is installed.
The Customer is aware that the accessWidget Software, as a security measure, blocks excessive decryption requests if more than 10,000 images and/or links are requested for decryption for a single website within a month. In such cases, the Company will contact the Customer and request that all images/links on their website be decrypted. The Company will make reasonable efforts to instruct the Customer on how to perform this decryption. If the Customer is unable or unwilling to follow the Company’s instructions, they may inform the Company of their intent to withdraw from the contract. In this case, the Company will refund the Customer a prorated portion of the license fee paid for the website services, corresponding to the remaining term of the license.
The Customer acknowledges that the Company does not process URL parameters as pages, files, and/or images. The Customer is responsible for ensuring that all pages, files, and/or images on their website are accessible through standard URLs. In all cases, the accessWidget Software excludes all URL parameters before processing a page, file, or image. As a result, pages, files, and/or images that are accessible only through URL parameters will not be processed by the Software.
The Customer acknowledges that the installation of the accessWidget Software must be carried out directly within the HTML BODY tag of the Customer’s Website and that the installation code must appear in the browser's "View Source Code" function. The installation of the accessWidget Software can be performed using: (i) a plug-in, (ii) the direct use of the installation code, (iii) a third-party script manager, or (iv) any other method, provided it meets the above requirements. The Customer acknowledges that installing the accessWidget Software in any manner other than described here may result in malfunctions of certain parts of the Software.
The Customer acknowledges that geo-blocking may interfere with the proper functioning of the accessWidget Software. "Geo-blocking" refers to: (i) a Customer’s Website that is inaccessible from certain geographic locations; or (ii) a Customer’s Website that redirects users to a different website based on their geographic location.
It is the Customer’s responsibility to verify, prior to using the accessWidget Software, that their systems are compatible with their needs and that their Website is adequately maintained. This includes ensuring the integrity of the content management system, the absence of JavaScript errors, and other malfunctions caused by the programming language. Once the Customer activates the accessWidget Software on their Website, it is their responsibility to test and verify the functionality of the Software on their Website to ensure that none of the aforementioned issues, or any other problems, prevent the operation of the Software. The Customer cannot hold the Company liable for any incompatibility of the accessWidget Software with their specific requirements beyond what is stated in these Terms of Use.
It is the sole responsibility of the Customer to verify, prior to using the accessWidget Software, the integrity of the connection between their Website and the server on which it is hosted, as well as its connection to the internet and the Customer's infrastructure (e.g., telephone, computer, etc.). The Company assumes no responsibility for these matters.
The company shall only be liable for damage caused by wilful or grossly negligent behaviour and within the scope of the mandatory statutory provisions.
The Customer bears sole responsibility for the content appearing on their Website and its compliance with applicable regulations, including those concerning website accessibility. Without exception, the Customer acknowledges that verifying compliance with applicable laws requires consultation with a specialized attorney or technician. Such consultation is an additional service that may be requested from AccessiWay, but it is not included in this License.
The services provided under these Terms of Use do not include, and the Customer expressly releases the Company from any obligation regarding: (i) reviewing the content of the Customer's Website and adapting it to comply with applicable laws, and/or (ii) assessing the requirements for the Customer's Website concerning or in connection with applicable legal provisions on accessibility. It is emphasized that such reviews and assessments are the sole responsibility of the Customer and must be conducted by the Customer or a legal advisor on their behalf and at their own expense. It is noted that such reviews and assessments may be provided by the Company as specialized consulting services, subject to specific terms and conditions. To learn more about the additional services offered by the Company to ensure compliance with national accessibility standards, please visit our website at https://www.accessiway.at/privacy-security.
The Customer undertakes to integrate the accessWidget Software on a staging or test website before installing the system on the Customer’s Website. The Customer must ensure that no malfunctions or damage to the website have occurred before deploying the accessWidget Software on the Customer’s Website accessible to users. Anything not explicitly stated and/or regulated in the terms of use for the accessWidget Software is not permitted and is not covered by the accessWidget License.
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AccessDashboard
Allgemeine Geschäftsbedingungen für AccessDashboard
- Vertragsgegenstand
Mit diesem Vertrag mietet der Kunde von AccessiWay die accessDashboard-Software als Dienstleistung zur Überwachung und Verbesserung der Zugänglichkeitsstandards, wie im Angebot näher beschrieben.
Die accessDashboard Software as a Service gewährt dem Kunden ein begrenztes, nicht unterlizenzierbares, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht, auf die Technologie zuzugreifen und im Angebot umschriebenen Umfang zu nutzen.
- EINSCHRÄNKUNGEN UND PFLICHTEN DES KUNDEN
The License and its associated use by the Customer may only occur in accordance with the following rules, unless prior written consent is obtained from the Company, and under no circumstances may it violate applicable laws, regulations, morality, or public order.
Dem Kunden ist es untersagt
den Quellcode der für die accessDashboard-Software bereitgestellten Technologie ganz oder teilweise zu dekompilieren, zu entschlüsseln, zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, ihn zu rekonstruieren oder zu ermitteln;
die für die accessDashboard-Software bereitgestellte Technologie zu kopieren, zu verändern oder davon abgeleitete Werke zu erstellen;
die für die accessDashboard-Software bereitgestellte Technologie an Dritte zu vermieten, zu verkaufen, unterzulizenzieren, abzutreten, zu vertreiben oder anderweitig zur Verfügung zu stellen;
Sicherheits- oder Schutzvorrichtungen zu umgehen oder zu verletzen, die von der für die accessDashboard-Software bereitgestellten Technologie für Dritte verwendet werden.
Viren oder Malware einzufügen, hochzuladen oder zu übertragen oder mit böswilligen Absichten unter Verwendung der von der accessDashboard-Software bereitgestellten Technologie anzuwenden;
die für die accessDashboard-Software bereitgestellte Technologie an Dritte zu vermieten, zu verkaufen, unterzulizdie von der accessDashboard-Software bereitgestellte Technologie zu unterbrechen, zu deaktivieren, zu stören oder anderweitig zu behindern oder zu beschädigen;enzieren, abzutreten, zu vertreiben oder anderweitig zur Verfügung zu stellen;
auf die von accessDashboard zur Verfügung gestellte Technologie in einer Weise zuzugreifen oder diese zu nutzen, die gegen geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte einer Person verstößt, diese anderweitig verletzt oder die gegen ein Gesetz verstößt;
auf die Technologie, die die accessDashboard-Software zur Verfügung stellt, zuzugreifen oder sie in einer Weise zu nutzen, die nicht dem beabsichtigten Zweck entspricht.
Der Kunde ist verantwortlich für:
die Handlungen und Unterlassungen von Dritten, die über seine Veranlassung in irgendeiner Form auf die von accessDashboard bereitgestellte Technologie zugreifen;
die Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter, die berechtigt sind, die von der accessDashboard-Software bereitgestellte Technologie zu nutzen, diese Vereinbarung einhalten;
die Ausstellung und Sicherheit aller Zugangsberechtigungen, die vom Kunden oder allen befugten Mitarbeitern für den Zugang zur Technologie verwendet werden;
jede Mitwirkung und Hilfeleistung, zu der er gegenüber AccessiWay verpflichtet ist, um das ordnungsgemäße Funktionieren des accessDashboard zu gewährleisten.
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Die Ausrichtung und alle Entscheidungen in Bezug auf Konfigurationen und Arbeitsabläufe innerhalb der accessDashboard-Software liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die von AccessiWay zur Verfügung gestellten accessDashboard-Technologien, -Supportdienste, -Materialien und -Informationen sind nicht als Rechtsberatung gedacht und sollten nicht als solche betrachtet werden.
Im Rahmen des ausschließlichen Verkaufs der accessDashboard Software-Nutzungslizenz übernimmt AccessiWay keine Garantie für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
- RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM
Der Kunde hat keine Rechte, Ansprüche und/oder Interessen in Bezug auf die accessDashboard-Technologie, die Nutzungsdaten, das Feedback und die geistigen Eigentumsrechte der Plattform.
Keine Klausel, schriftliche und/oder mündliche Vereinbarung gewährt ein Recht, einen Titel oder ein Interesse (einschließlich einer Lizenz) und insbesondere keine geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit der accessDashboard-Technologie.
General Terms and Conditions for AccessDashboard
- PURPOSE
Under this contract, the Customer rents the accessDashboard Software from AccessiWay as a service for monitoring and improving accessibility standards, as further detailed in the Order Form.
The accessDashboard Software as a Service grants the Customer a limited, non-sublicensable, non-exclusive, and non-transferable right to access and use the technology within the scope described in the Order Form.
- CUSTOMER RESTRICTIONS AND RESPONSIBILITIES
The Customer is prohibited from:
decompiling, decrypting, disassembling, or otherwise attempting to reconstruct or discover, in whole or in part, the source code of the technology provided for the accessDashboard Software;
copying, modifying, or creating derivative works of the technology provided for the accessDashboard Software is strictly prohibited;
renting, selling, sublicensing, assigning, distributing, or otherwise making the technology provided for the accessDashboard Software available to third parties is strictly prohibited;
circumventing or violating security or protection mechanisms employed by the technology provided for the accessDashboard Software for third parties is also strictly prohibited.
Inserting, uploading, or transmitting viruses or malware, or using the technology provided by the accessDashboard Software with malicious intent, is strictly prohibited;
interrupting, disabling, interfering with, or otherwise hindering or damaging the technology provided by the accessDashboard Software is also strictly prohibited;
Accessing or using the technology provided by the accessDashboard Software in a manner that infringes upon intellectual property rights or other rights of any person, or that violates any law, is strictly prohibited;
Accessing or using the technology provided by the accessDashboard Software in a way that deviates from its intended purpose is strictly prohibited.
The Customer is responsible for:
the actions and omissions of third parties who, at the Customer’s behest, access the technology provided by the accessDashboard Software in any form;
ensuring that all employees authorized to use the technology provided by the accessDashboard Software comply with this agreement;
issuing and securing all access credentials used by the Customer or any authorized employees to access the technology;
providing cooperation and assistance as required by AccessiWay to ensure the proper functioning of the accessDashboard Software.
- LIMITATIONS OF LIABILITY
The alignment and all decisions regarding configurations and workflows within the accessDashboard Software are the sole responsibility of the Customer. The accessDashboard technologies, support services, materials, and information provided by AccessiWay are not intended to constitute legal advice and should not be considered as such.
Within the scope of solely selling the accessDashboard Software usage license, AccessiWay does not guarantee compliance with applicable laws and regulations.
- INTELLECTUAL PROPERTY RIGHTS
The Customer has no rights, claims, or interests in relation to the accessDashboard technology, usage data, feedback, or the platform's intellectual property rights.
No clause, written and/or verbal agreement, grants any rights, title, or interest (including a license) and, in particular, no intellectual property rights associated with the accessDashboard technology.
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AccessPDF
Nutzungsbedingungen für den PDF-Sanierungsdienst
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN DES DIENSTES:
- Zweck
Der Kunde beauftragt AccessiWay mit der Erbringung des PDF-Beseitigungsdienstes, der darauf abzielt, die PDF-Dateien des Kunden in Dokumente umzuwandeln, die barrierefrei sind und somit den WCAG 2.1 AA- und PDF/UA-Standards entsprechen.
- AUSFÜHRUNGSMETHODE
Mit dem Kauf des PDF-Beseitigungsdienstes erwirbt der Kunde ein Guthabenpaket („Token“; ein Token entspricht dem Wert des Kaufpreises). Dieser Token wird von AccessiWay jedes Mal verwendet, wenn eine Datei bereinigt wird.
Der Kunde sendet AccessiWay per E-Mail an pdf@accessiway.com die Dateien, die er in die in Punkt 1.1 beschriebenen Formate umwandeln möchte. Nach Erhalt jeder Datei bewertet AccessiWay deren Komplexität (zwischen 1 und 3 Token/Seite), z. B. unter Berücksichtigung von Indizes oder Zusammenfassungen, Fußnoten, Tabellen, Bildern, Infografiken, Silbenformen und der Anzahl der Seiten, und führt die Umwandlung durch Abzug der entsprechenden Anzahl von Token durch.
Wenn für die Umwandlung mehr Token benötigt werden als verfügbar sind, informiert AccessiWay den Kunden über die Notwendigkeit, ein neues Guthabenpaket zu erwerben.
- VERSCHIEDENES
AccessiWay ist nicht verantwortlich für den Inhalt der gesendeten Nachrichten.
Der Kunde verpflichtet sich, keine Dateien mit sensiblen Informationen (bestimmte Datenkategorien) zu versenden.
Der Kunde erkennt an, dass er den Vertrag oder die darin vorgesehenen Rechte und Pflichten nicht auf Dritte übertragen kann.
AccessiWay kann auf Dienste Dritter zurückgreifen, um die Dateien in die unter Punkt 1.1 genannten Formate umzuwandeln.
Die Token sind für den gesamten im Angebot angegebenen Zeitraum gültig. Ist nichts angeführt, sind Token 36 Monate gültig.
Token, die während des Kalenderjahres nicht genutzt werden, stehen dem Kunden weiterhin zur Verfügung und werden mit dem neuen Paket gesammelt.
Terms of Use for the PDF Remediation Service
TERMS AND CONDITIONS OF THE SERVICE:
- Purpose
The Customer engages AccessiWay to provide the PDF Remediation Service, which aims to convert the Customer's PDF files into accessible documents compliant with the WCAG 2.1 AA and PDF/UA standards.
- EXECUTION METHOD
When purchasing the PDF Remediation Service, the Customer acquires a credit package ("Token"), where one token corresponds to the purchase value. This token is used by AccessiWay each time a file is remediated.
The Customer sends files to be converted into the formats described in Section 1.1 via email to pdf@accessiway.com. Upon receiving each file, AccessiWay evaluates its complexity (ranging from 1 to 3 tokens per page) based on factors such as indexes or summaries, footnotes, tables, images, infographics, syllabification, and the number of pages. The remediation is carried out by deducting the corresponding number of tokens.
If more tokens are required for the remediation than are available, AccessiWay will inform the Customer of the need to purchase an additional credit package.
- MISCELLANEOUS
AccessiWay is not responsible for the content of the messages sent by the Customer.
The Customer agrees not to send files containing sensitive information (specific categories of data).
The Customer acknowledges that they may not transfer the contract or any rights and obligations contained therein to third parties.
AccessiWay may utilize third-party services to convert files into the formats mentioned in Section 1.1.
Tokens are valid for the entire period specified in the Order Form. If no period is indicated, tokens are valid for 36 months.
Tokens not used during the calendar year remain available to the Customer and will carry over to the new package.
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Academy
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Barrierefreiheitsdienste
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN DES DIENSTES:
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Der Kunde erkennt an, dass die von AccessiWay erbrachte Dienstleistung eine Ausbildung in Bezug auf die Zugänglichkeit darstellt, die keine Verpflichtung zu Ergebnissen, sondern zu Mitteln darstellt. AccessiWay kann nicht für eine abweichende und/oder nicht konforme Nutzung der erbrachten Barrierefreiheitsdienste verantwortlich gemacht werden, die daher als ausschließliche Verantwortung des Kunden zu betrachten ist, mit der Folge, dass dieser von der Haftung gegenüber AccessiWay befreit ist.
AccessiWay ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Inhalte und Informationen zu überprüfen.
- MITARBEITERABWERBUNG
Der Kunde verpflichtet sich, während der gesamten Dauer der Barrierefreiheitsdienste und während eines Zeitraums von vierundzwanzig Monaten nach deren Beendigung weder direkt noch über Dritte irgendeine Form der Abwerbung von Mitarbeitern von AccessiWay vorzunehmen und ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AccessiWay keine Ausbildungsbeziehungen zu solchen Personen aufzubauen.
In diesem Sinne ist unter Abwerbung von Mitarbeitern, wenn auch nur beispielhaft, jedes auch nur gelegentliche Angebot zur Beschäftigung und/oder Zusammenarbeit zu verstehen, das der Kunde den Mitarbeitern von AccessiWay direkt oder indirekt über verbundene oder assoziierte Unternehmen oder Unternehmen, die diese kontrollieren, oder auf andere Weise macht.
Die Parteien sind sich darüber einig, dass der Verstoß gegen diese Verpflichtung dazu führt, dass der Kunde zum Ersatz des AccessiWay entstandenen Schadens verpflichtet ist. Zu diesem Zweck legen die Parteien die Anwendung einer Konventionalstrafe in Höhe von 100 % des jährlichen Bruttogehalts (RAL) des abgeworbenen Mitarbeiters oder in Höhe von 100 % der jährlichen Vergütung des abgeworbenen Mitarbeiters fest, zusätzlich zum Ersatz aller weiteren Schäden, die der Verstoß gegen dieses Verbot verursachen könnte.
AccessiWay bietet folgende Dienstleistungen an, um die Zugänglichkeit von Websites zu verbessern:
Ausbildung
- ZWECK
Der Kunde beauftragt AccessiWay mit einer spezifischen Ausbildung zur Verbesserung der Zugänglichkeitsstandards, die im Angebot näher beschrieben wird, und akzeptiert diese.
- VERPFLICHTUNGEN DER PARTEIEN
AccessiWay verpflichtet sich dazu:
die im Auftragsformular beschriebene Ausbildung mit der erforderlichen fachlichen Sorgfalt durchzuführen, die notwendigen Mittel zu organisieren und auf eigenes Risiko zu verwalten, gemäß den im Auftragsformular angegebenen Methoden, Bedingungen und Zeiten.
Der Kunde verpflichtet sich:
AccessiWay uneingeschränkt zu unterstützen, damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen und das Projekt verwalten kann;
die Gebühr innerhalb der auf dem Bestellschein angegebenen Fristen zu entrichten;
die Reihenfolge der Aufgaben und die vereinbarten Kommunikationsmethoden einzuhalten;
einen eigenen Projektkoordinator zu ernennen, der die technischen Kontakte zu AccessiWay pflegt.
- ARBEITSPLAN
Der Termin für den Beginn der Arbeiten wird zwischen AccessiWay und dem Kunden bei der förmlichen Annahme des Angebots unter Berücksichtigung der beiderseitigen Terminplanung vereinbart, sofern nichts anderes angegeben ist.
Der Kunde verpflichtet sich, AccessiWay das gesamte für die Durchführung der Tätigkeit erforderliche Material gemäß den vereinbarten Methoden und Fristen zur Verfügung zu stellen. Verspätungen des Auftraggebers bei der Bereitstellung des Materials führen zu einer entsprechenden Verschiebung der Durchführung der Ausbildung oder ihrer korrekten Fortsetzung, und AccessiWay kann in einem solchen Fall nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Sollte eine Verspätung, das Fehlen oder die Nichtübereinstimmung des Materials mit den vereinbarten Spezifikationen es erforderlich machen, dass AccessiWay unvorhergesehene Maßnahmen ergreift, verpflichtet sich der Kunde, AccessiWay gegen Rechnung die für die Durchführung dieser Maßnahmen erforderlichen zusätzlichen Kosten nach Freigabe zu bezahlen.
- GEBÜHREN UND AUSLAGEN
Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung des im Auftragsformular angegebenen Honorars.
Nach Ablauf der Zahlungsfrist für das Honorar ist der Kunde verpflichtet, zusätzlich zum Hauptbetrag Verzugszinsen zu zahlen, ohne dass es einer förmlichen Mahnung bedarf, ungeachtet der darin vorgesehenen zusätzlichen Kosten und eventueller weiterer Schäden.
Die Gebühr beinhaltet nicht:
etwaige - vom Kunden ausdrücklich verlangte - Reisekosten (Mahlzeiten, Unterbringung, Beförderung usw.), die im Voraus geschätzt und nach tatsächlichem Aufwand in Rechnung gestellt werden;
zusätzliche Dienstleistungen, die nicht ausdrücklich im Auftragsformular aufgeführt sind und die vom Kunden ausgewählt und erworben werden können.
Ausgeschlossen sind auch Kosten und Auslagen im Zusammenhang mit Hardware und anderen Materialien, Hosting, Aktivitäten vor Ort oder in jedem Fall außerhalb der Räumlichkeiten von AccessiWay, und im Allgemeinen alles, was nicht ausdrücklich im Angebot erwähnt wird.
- ABTRETUNG VON RECHTEN DURCH DEN KUNDEN
Der Kunde erkennt an, dass er den Vertrag oder die darin enthaltenen Rechte und Pflichten nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AccessiWay auf Dritte übertragen kann.
- HÖHERE GEWALT
Im Falle höherer Gewalt muss die Partei, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, die andere Partei innerhalb von drei (3) Arbeitstagen unter Angabe aller relevanten Einzelheiten informieren und alles tun, um die Situation unverzüglich zu bereinigen.
Keine der Vertragsparteien haftet für die Nichterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, soweit die Erfüllung durch ein Ereignis höherer Gewalt, das gemäß dieser Klausel mitgeteilt wurde, behindert, verzögert oder verhindert wurde, und die Frist für die Erfüllung der verhinderten Verpflichtung(en) wird entsprechend verschoben.
Terms and Conditions for Accessibility Services
TERMS AND CONDITIONS OF SERVICE:
- GENERAL PROVISIONS
The Customer acknowledges that the service provided by AccessiWay constitutes accessibility Training, which entails a commitment to effort rather than guaranteed results. AccessiWay cannot be held liable for any improper and/or non-compliant use of the accessibility services provided, which shall be considered the sole responsibility of the Customer, thereby releasing AccessiWay from any liability.
AccessiWay is not obligated to review the content and information provided by the Customer.
- POACHING OF STAFF
The Customer agrees not to engage in any form of poaching of AccessiWay employees, either directly or through third parties, during the entire duration of the accessibility services and for a period of twenty-four months following their termination. Furthermore, the Customer shall not establish any Training relationships with such individuals without prior written authorization from AccessiWay.
In this context, employee poaching is understood to include, by way of example, any offer of employment and/or collaboration—whether occasional or otherwise—made directly or indirectly by the Customer to employees of AccessiWay. This includes offers made through affiliated or associated companies, entities controlling such companies, or by any other means.
The parties agree that a breach of this obligation obligates the Customer to compensate AccessiWay for the resulting damages. To this end, the parties establish a contractual penalty equal to 100% of the annual gross salary (RAL) of the poached employee or 100% of the employee's annual compensation. This penalty is in addition to any further damages caused by the violation of this prohibition.
AccessiWay offers the following services to improve website accessibility:
Training
- PURPOSE
The Customer engages AccessiWay for specific Training services to improve accessibility standards, as further detailed in the Order Form, and accepts these terms.
- OBLIGATIONS OF THE PARTIES
AccessiWay undertakes to:
perform the Training services described in the Order Form with the necessary professional diligence, organizing and managing the required resources at its own risk, and in accordance with the methods, conditions, and timelines specified in the Order Form.
The Customer undertakes to:
provide full support to AccessiWay to enable it to carry out its duties and manage the project;
pay the fee within the deadlines specified in the Order Form;
adhere to the agreed task sequence and communication methods;
appoint a project coordinator responsible for maintaining technical contact with AccessiWay.
- WORK PLAN
The start date for the work will be agreed upon by AccessiWay and the Customer upon formal acceptance of the Order Form, taking into account the schedules of both parties, unless otherwise specified.
The Customer undertakes to provide AccessiWay with all materials necessary for the execution of the work in accordance with the agreed methods and timelines. Delays by the Customer in providing the required materials will result in a corresponding delay in the execution or proper continuation of the Training services, and AccessiWay cannot be held liable in such cases.
If delays, absence, or non-compliance of the materials with the agreed specifications necessitate unforeseen measures by AccessiWay, the Customer agrees to reimburse AccessiWay for the additional costs incurred to carry out these measures, subject to prior approval and invoicing.
- FEES AND EXPENSES
The Customer agrees to pay the fee specified in the Order Form.
If the payment deadline for the fee is exceeded, the Customer is required to pay late payment interest in addition to the principal amount, without the need for a formal reminder, and irrespective of any additional costs or further damages that may arise.
The fee does not include:
Any travel expenses (e.g., meals, accommodation, transportation) explicitly requested by the Customer, which will be estimated in advance and invoiced based on actual costs;
Additional services not explicitly listed in the Order Form, which may be selected and purchased by the Customer.
Also excluded are costs and expenses related to hardware and other materials, hosting, on-site activities, or any activities conducted outside AccessiWay's premises, as well as anything not expressly mentioned in the Order Form.
- ASSIGNMENT OF RIGHTS BY THE CUSTOMER
The Customer acknowledges that they may not transfer the contract or any rights and obligations contained therein to third parties without the prior written consent of AccessiWay.
- FORCE MAJEURE
In the event of force majeure, the party unable to fulfill its obligations must notify the other party within three (3) business days, providing all relevant details and taking all reasonable steps to promptly resolve the situation.
Neither party shall be held liable for failure to fulfill contractual obligations to the extent that such failure is hindered, delayed, or prevented by a force majeure event that has been duly communicated in accordance with this clause. The deadline for fulfilling the affected obligation(s) will be extended accordingly.
Allgemeine Nutzungsbedingungen - andere accessiway-Dienste
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Barrierefreiheitsdienste
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN DES DIENSTES:
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Der Kunde erkennt an, dass die von AccessiWay erbrachte Dienstleistung eine Beratung in Bezug auf die Zugänglichkeit darstellt, die keine Verpflichtung zu Ergebnissen, sondern zu Mitteln darstellt. AccessiWay kann nicht für eine abweichende und/oder nicht konforme Nutzung der erbrachten Barrierefreiheitsdienste verantwortlich gemacht werden, die daher als ausschließliche Verantwortung des Kunden zu betrachten ist, mit der Folge, dass dieser von der Haftung gegenüber AccessiWay befreit ist.
AccessiWay ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Inhalte und Informationen zu überprüfen.
- MITARBEITERABWERBUNG
Der Kunde verpflichtet sich, während der gesamten Dauer der Barrierefreiheitsdienste und während eines Zeitraums von vierundzwanzig Monaten nach deren Beendigung weder direkt noch über Dritte irgendeine Form der Abwerbung von Mitarbeitern von AccessiWay vorzunehmen und ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AccessiWay keine Beratungsbeziehungen zu solchen Personen aufzubauen.
In diesem Sinne ist unter Abwerbung von Mitarbeitern, wenn auch nur beispielhaft, jedes auch nur gelegentliche Angebot zur Beschäftigung und/oder Zusammenarbeit zu verstehen, das der Kunde den Mitarbeitern von AccessiWay direkt oder indirekt über verbundene oder assoziierte Unternehmen oder Unternehmen, die diese kontrollieren, oder auf andere Weise macht.
Die Parteien sind sich darüber einig, dass der Verstoß gegen diese Verpflichtung dazu führt, dass der Kunde zum Ersatz des AccessiWay entstandenen Schadens verpflichtet ist. Zu diesem Zweck legen die Parteien die Anwendung einer Konventionalstrafe in Höhe von 100 % des jährlichen Bruttogehalts (RAL) des abgeworbenen Mitarbeiters oder in Höhe von 100 % der jährlichen Vergütung des abgeworbenen Mitarbeiters fest, zusätzlich zum Ersatz aller weiteren Schäden, die der Verstoß gegen dieses Verbot verursachen könnte.
AccessiWay bietet folgende Dienstleistungen an, um die Zugänglichkeit von Websites zu verbessern:
BERATUNG
- ZWECK
Der Kunde beauftragt AccessiWay mit einer spezifischen Beratung zur Verbesserung der Zugänglichkeitsstandards, die im Angebot näher beschrieben wird, und akzeptiert diese.
- VERPFLICHTUNGEN DER PARTEIEN
AccessiWay verpflichtet sich dazu:
die im Auftragsformular beschriebene Beratung mit der erforderlichen fachlichen Sorgfalt durchzuführen, die notwendigen Mittel zu organisieren und auf eigenes Risiko zu verwalten, gemäß den im Auftragsformular angegebenen Methoden, Bedingungen und Zeiten.
Der Kunde verpflichtet sich:
AccessiWay uneingeschränkt zu unterstützen, damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen und das Projekt verwalten kann;
die Gebühr innerhalb der auf dem Bestellschein angegebenen Fristen zu entrichten;
die Reihenfolge der Aufgaben und die vereinbarten Kommunikationsmethoden einzuhalten;
einen eigenen Projektkoordinator zu ernennen, der die technischen Kontakte zu AccessiWay pflegt.
- ARBEITSPLAN
Der Termin für den Beginn der Arbeiten wird zwischen AccessiWay und dem Kunden bei der förmlichen Annahme des Angebots unter Berücksichtigung der beiderseitigen Terminplanung vereinbart, sofern nichts anderes angegeben ist.
Der Kunde verpflichtet sich, AccessiWay das gesamte für die Durchführung der Tätigkeit erforderliche Material gemäß den vereinbarten Methoden und Fristen zur Verfügung zu stellen. Verspätungen des Auftraggebers bei der Bereitstellung des Materials führen zu einer entsprechenden Verschiebung der Durchführung der Beratung oder ihrer korrekten Fortsetzung, und AccessiWay kann in einem solchen Fall nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Sollte eine Verspätung, das Fehlen oder die Nichtübereinstimmung des Materials mit den vereinbarten Spezifikationen es erforderlich machen, dass AccessiWay unvorhergesehene Maßnahmen ergreift, verpflichtet sich der Kunde, AccessiWay gegen Rechnung die für die Durchführung dieser Maßnahmen erforderlichen zusätzlichen Kosten nach Freigabe zu bezahlen.
- GEBÜHREN UND AUSLAGEN
Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung des im Auftragsformular angegebenen Honorars.
Nach Ablauf der Zahlungsfrist für das Honorar ist der Kunde verpflichtet, zusätzlich zum Hauptbetrag Verzugszinsen zu zahlen, ohne dass es einer förmlichen Mahnung bedarf, ungeachtet der darin vorgesehenen zusätzlichen Kosten und eventueller weiterer Schäden.
Die Gebühr beinhaltet nicht:
etwaige - vom Kunden ausdrücklich verlangte - Reisekosten (Mahlzeiten, Unterbringung, Beförderung usw.), die im Voraus geschätzt und nach tatsächlichem Aufwand in Rechnung gestellt werden;
zusätzliche Dienstleistungen, die nicht ausdrücklich im Auftragsformular aufgeführt sind und die vom Kunden ausgewählt und erworben werden können.
Ausgeschlossen sind auch Kosten und Auslagen im Zusammenhang mit Hardware und anderen Materialien, Hosting, Aktivitäten vor Ort oder in jedem Fall außerhalb der Räumlichkeiten von AccessiWay, und im Allgemeinen alles, was nicht ausdrücklich im Angebot erwähnt wird.
- ABTRETUNG VON RECHTEN DURCH DEN KUNDEN
Der Kunde erkennt an, dass er den Vertrag oder die darin enthaltenen Rechte und Pflichten nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AccessiWay auf Dritte übertragen kann.
- HÖHERE GEWALT
Im Falle höherer Gewalt muss die Partei, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, die andere Partei innerhalb von drei (3) Arbeitstagen unter Angabe aller relevanten Einzelheiten informieren und alles tun, um die Situation unverzüglich zu bereinigen.
Keine der Vertragsparteien haftet für die Nichterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, soweit die Erfüllung durch ein Ereignis höherer Gewalt, das gemäß dieser Klausel mitgeteilt wurde, behindert, verzögert oder verhindert wurde, und die Frist für die Erfüllung der verhinderten Verpflichtung(en) wird entsprechend verschoben.
Terms and Conditions for Accessibility Services
TERMS AND CONDITIONS OF SERVICE:
- GENERAL PROVISIONS
The Customer acknowledges that the service provided by AccessiWay constitutes accessibility consulting, which entails a commitment to effort rather than guaranteed results. AccessiWay cannot be held liable for any improper and/or non-compliant use of the accessibility services provided, which shall be considered the sole responsibility of the Customer, thereby releasing AccessiWay from any liability.
AccessiWay is not obligated to review the content and information provided by the Customer.
- POACHING OF STAFF
The Customer agrees not to engage in any form of poaching of AccessiWay employees, either directly or through third parties, during the entire duration of the accessibility services and for a period of twenty-four months following their termination. Furthermore, the Customer shall not establish any consulting relationships with such individuals without prior written authorization from AccessiWay.
In this context, employee poaching is understood to include, by way of example, any offer of employment and/or collaboration—whether occasional or otherwise—made directly or indirectly by the Customer to employees of AccessiWay. This includes offers made through affiliated or associated companies, entities controlling such companies, or by any other means.
The parties agree that a breach of this obligation obligates the Customer to compensate AccessiWay for the resulting damages. To this end, the parties establish a contractual penalty equal to 100% of the annual gross salary (RAL) of the poached employee or 100% of the employee's annual compensation. This penalty is in addition to any further damages caused by the violation of this prohibition.
AccessiWay offers the following services to improve website accessibility:
CONSULTING
- PURPOSE
The Customer engages AccessiWay for specific consulting services to improve accessibility standards, as further detailed in the Order Form, and accepts these terms.
- OBLIGATIONS OF THE PARTIES
AccessiWay undertakes to:
perform the consulting services described in the Order Form with the necessary professional diligence, organizing and managing the required resources at its own risk, and in accordance with the methods, conditions, and timelines specified in the Order Form.
The Customer undertakes to:
provide full support to AccessiWay to enable it to carry out its duties and manage the project;
pay the fee within the deadlines specified in the Order Form;
adhere to the agreed task sequence and communication methods;
appoint a project coordinator responsible for maintaining technical contact with AccessiWay.
- WORK PLAN
The start date for the work will be agreed upon by AccessiWay and the Customer upon formal acceptance of the Order Form, taking into account the schedules of both parties, unless otherwise specified.
The Customer undertakes to provide AccessiWay with all materials necessary for the execution of the work in accordance with the agreed methods and timelines. Delays by the Customer in providing the required materials will result in a corresponding delay in the execution or proper continuation of the consulting services, and AccessiWay cannot be held liable in such cases.
If delays, absence, or non-compliance of the materials with the agreed specifications necessitate unforeseen measures by AccessiWay, the Customer agrees to reimburse AccessiWay for the additional costs incurred to carry out these measures, subject to prior approval and invoicing.
- FEES AND EXPENSES
The Customer agrees to pay the fee specified in the Order Form.
If the payment deadline for the fee is exceeded, the Customer is required to pay late payment interest in addition to the principal amount, without the need for a formal reminder, and irrespective of any additional costs or further damages that may arise.
The fee does not include:
Any travel expenses (e.g., meals, accommodation, transportation) explicitly requested by the Customer, which will be estimated in advance and invoiced based on actual costs;
Additional services not explicitly listed in the Order Form, which may be selected and purchased by the Customer.
Also excluded are costs and expenses related to hardware and other materials, hosting, on-site activities, or any activities conducted outside AccessiWay's premises, as well as anything not expressly mentioned in the Order Form.
- ASSIGNMENT OF RIGHTS BY THE CUSTOMER
The Customer acknowledges that they may not transfer the contract or any rights and obligations contained therein to third parties without the prior written consent of AccessiWay.
- FORCE MAJEURE
In the event of force majeure, the party unable to fulfill its obligations must notify the other party within three (3) business days, providing all relevant details and taking all reasonable steps to promptly resolve the situation.
Neither party shall be held liable for failure to fulfill contractual obligations to the extent that such failure is hindered, delayed, or prevented by a force majeure event that has been duly communicated in accordance with this clause. The deadline for fulfilling the affected obligation(s) will be extended accordingly.